MQTT-Taster kann als Auslöser für alle möglich Dinge sein. |
Ich denke ist selbsterklärend. HLK-PM03 Power Module habe ich noch nicht ausprobiert, das Modul ist noch auf dem weg vom China. Ich denke das die genauso gut/ schlecht sind wie die üblichen USB 5V Adaptern die überall verkauft werden.
Beim Anlegen der Versorgungspannung startet der ESP-01 Modul im Station Modus. MQTT-Taster verbindet sich mit Ihrem Router per WiFi und meldet sich beim MQTT-Brocker an. MQTT-Brocker kann entweder im ihrem Heimnetzwerk oder auch im Internet sein. Nach dem MQTT-Taster mit dem MQTT-Brocker verbunden hat, sendet MQTT-Taster sein Name am Publish „Hallo“. Wenn der Taster betätigt wurde, sendet MQTT-Taster an den Publish –Kanal, den Sie im Setup benannt haben, von Ihnen ebenfalls im Setup definierter Wert.
![]() Konfiguration über Webinterface
RX/TX mit einem Jumper Brücken. Stromversorgung anlegen. |
Download MQTT Taster BIN für ESP-01 -Laden der Firmware mit einem Tool über serielle Schnittstelle. Anleitung
(Kompiliert mit Arduino ver. 1.6.12, ESP8266 Bibliothek ver. 2.3.0).
Download Projekt MQTT Taster -Sketch für Arduino, es wird Bibliothek Core for ESP8266 WiFi chip benötigt
MQTT-Schalter unterscheidet sich vom MQTT-Taster durch 2 Punkte:
1. es wird ein Schalter mit 2 Positionen verwendet Ein und Aus z.B. Kippschalter.
2. Der Schalter ist zwischen GPIO0 und GPIO2 angeschlossen. Grund dafür ist, dass GPIO0 darf nicht “0“ während des Bootvorgangs sein. In erster Schaltung des MQTT-Tasters, wenn der Taster gedrückt ist und Stromversorgung angelegt wird, wird das ESP-01 nicht starten.
Dadurch, dass der Schalter nicht mit GND verbunden ist, erreichen wir das während des Bootvorgangs unabhängig davon ob die Kontakte geschlossen oder geöffnet sind, GPIO0 immer High bleibt. Erst wenn Sketch ausgeführt wird schaltet GPIO2-Ausgang auf Masse.
Wenn der Schalter umgeschaltet wurde, sendet MQTT-Taster der Schalterzustand („0“ oder „1“) an den Publish –Kanal, den Sie im Setup benannt haben.
Download MQTT Schalter BIN für ESP-01 -Laden der Firmware mit einem Tool über serielle Schnittstelle. Anleitung
(Kompiliert mit Arduino ver. 1.6.12, ESP8266 Bibliothek ver. 2.3.0).
Download Projekt MQTT Schalter -Sketch für Arduino, es wird Bibliothek Core for ESP8266 WiFi chip benötigt
Email: webmaster_x_esp8266-server.de |